Goldener Igel für Hinterbrühl
Bereits zum dritten Mal wurde der Marktgemeinde Hinterbrühl der Golde Igel verliehen.
Die höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung - der goldene Igel - wird jenen Gemeinden und Schaugärten in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von “Natur im Garten” zu 100% - kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln, sowie Torf, erfüllen.
Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich die Gemeinde Hinterbrühl über diese besondere Auszeichnung freuen, die Umweltgemeinderat Peter Durec und Barbara Humer-Simeaner für unsere Gemeinde entgegen nehmen konnten. Unsere naturnahe Bepflanzung, Wiesenpflege und die vermehrten Insektenhotels machen unsere Hinterbrühl zu einer “Natur im Garten”-Gemeinde.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ steht als sichtbares Zeichen für das Bekenntnis der Gemeinden zu den Grundsätzen von ‚Natur im Garten‘. Mit der ökologischen Pflege und Gestaltung ihrer Grünräume schaffen sie nicht nur wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna, sondern steigern auch die Lebensqualität für die Bevölkerung. Durch den Einsatz der Gemeinden und ihrer Bürgerinnen und Bürger ist Niederösterreich führendes ökologisches Gartenland in Europa.“
“Es ist der Weg in eine klimafitte Gemeinde unter besonderer Berücksichtigung und Förderung der Artenvielfalt”, so Umwelt-GR Peter Durec.
News

Gemeinsamer Ausflug ÖAAB und ÖVP-Frauen
Der ÖAAB Hinterbrühl lud gemeinsam mit den Hinterbrühler ÖVP Frauen zu einer Weinverkostung am…

24. Oktober: Wandern mit dem Ortsverschönerungsverein
Der Ortsverschönerungsverein Hinterbrühl lädt am 24. Oktober zu einem Wandertag zur "Krausten…

Gute Stimmung bei Seniorenreise
Dreiländerfahrt des Seniorenbunds Hinterbrühl führte nach Vorarlberg, Schweiz und Deutschland

Gutachten ASV-Haus: Sanierung statt Neubau
Es könne keine Rede sein von einer „ungewissen Zukunft“ des ASV-Hauses, sagt Bürgermeister Benno…

Bürgermeister-Treffen unterstreicht langjährige Freundschaft
Mit dem "Wanderparadies Anninger" setzten die Bürgermeister um den Anninger einen wichtigen…

Frühschoppen der Hinterbrühler Wirtschaft am 27. Juni!
Der Frühschoppen der Hinterbrühler Wirtschaft findet am Sonntag, den 27. Juni in der Höldrichsmühle…

ÖAAB wählt Vorstand
Beim Gemeindetag des ÖAAB (Ortsgruppe Hinterbrühl) im Anningersaal am 8. Juni wurde Christian Fuker…

Muttertagstreff der ÖVP-Frauengruppe mit Partner
Die Muttertagsfeier der ÖVP Frauengruppe Hinterbrühl erstreckte sich heuer über mehrere Standorte in…

Die Wahrheit über die Bürgerliste: Unqualifiziert, verbittert, vergrämt
Falschmeldungen, tölpelhaftes Vorgehen und Verbitterung: Die Bürgerlisten-Brunnenvergifter sind…

"Koalition der Inhalte" zwischen ÖVP und SPÖ bestätigt
Am Dienstag, 6. April wurde in der konstituierenden Gemeinderatssitzung die bereits…

Aktionsgemeinschaft "ÖVP und Unabhängige" und SPÖ Hinterbrühl beschliessen Zusammenarbeit
Die Aktionsgemeinschaft „ÖVP und Unabhängige“ und die SPÖ Hinterbrühl beschliessen ein…