Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Goldener Igel für Hinterbrühl

Bereits zum dritten Mal wurde der Marktgemeinde Hinterbrühl der Golde Igel verliehen.

Die höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung - der goldene Igel - wird jenen Gemeinden und Schaugärten in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von “Natur im Garten” zu 100% - kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln, sowie Torf, erfüllen. 

Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich die Gemeinde Hinterbrühl über diese besondere Auszeichnung freuen, die Umweltgemeinderat Peter Durec und Barbara Humer-Simeaner für unsere Gemeinde entgegen nehmen konnten. Unsere naturnahe Bepflanzung, Wiesenpflege und die vermehrten Insektenhotels machen unsere Hinterbrühl zu einer “Natur im Garten”-Gemeinde. 

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ steht als sichtbares Zeichen für das Bekenntnis der Gemeinden zu den Grundsätzen von ‚Natur im Garten‘. Mit der ökologischen Pflege und Gestaltung ihrer Grünräume schaffen sie nicht nur wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna, sondern steigern auch die Lebensqualität für die Bevölkerung. Durch den Einsatz der Gemeinden und ihrer Bürgerinnen und Bürger ist Niederösterreich führendes ökologisches Gartenland in Europa.“

“Es ist der Weg in eine klimafitte Gemeinde unter besonderer Berücksichtigung und Förderung der Artenvielfalt”, so Umwelt-GR Peter Durec. 

News

Neujahrsempfang mit Dr. Michael Spindelegger

Mehr als 200 Gäste waren gekommen, um den drei Rednern des Neujahrsempfangs in der Höldrichsmühle …

mehr lesen

7. Hinterbrühler WEIBERBALL

7. Hinterbrühler WEIBERBALL Freitag, 17. Februar 2012 – 19 Uhr Anningersaal

mehr lesen

ÖVP Hinterbrühl wünscht Frohe Weihnachten

Zahlreiche Hinterbrühlerinnen und Hinterbrühler folgten der Einladung der ÖVP-Frauen GR Riki…

mehr lesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Die ÖVP Hinterbrühl wünscht allen Hinterbrühlerinnen und Hinterbrühlern ein Frohes Fest und ein…

mehr lesen

ÖAAB Preisschnapsen

Der ÖAAB Hinterbrühl veranstaltete Anfang Oktober im Cafe Restaurant zur Seegrotte sein schon zur…

mehr lesen

Neuer Flächenwidmungs- und Bebauungsplan für Hinterbrühl

Am Montag, 17. Oktober wurde im Hinterbrühler Gemeinderat der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan im…

mehr lesen

Auszug aus dem Gemeinderat: Bürgerliste und Grüne setzen Verhinderungspolitik fort

Der Auszug der Bürgerlisten- und Grünmandatare aus der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober in…

mehr lesen

Die Bürgerliste in Geiselhaft des Ferdinand Szuppin?

Die Bürgerliste torpediert die Bemühungen der Gemeinde zur Rettung des ASV Hinterbrühls und betreibt…

mehr lesen

Obmannwechsel: Moser folgt Moldan als Parteiobmann

Beim Parteitag der ÖVP Hinterbrühl am 9. Juni im Weissenbach-Haus wurde Mag. Erich Moser mit großer…

mehr lesen

ÖVP-Gemeindeparteitag

Am Donnerstag, 9. Juni um 19 h30 findet im Weißenbach Haus (Feuerwehrhaus) der ÖVP-Gemeindeparteitag…

mehr lesen

Gelungene Revitaliserung der Hinterbrühler Skateboard-Bahn

Engagierte Hinterbrühler Jugendliche hatten die Idee, die kaum benützte Skateboard-Anlage neben…

mehr lesen

Hinterbrühler ASV-Haus saniert: Alle zufrieden

Fußballer, Vereins- und Gemeindevertreter zeigten sich mit den bisher erfolgten Sanierungsarbeiten…

mehr lesen