Goldener Igel für Hinterbrühl
Bereits zum dritten Mal wurde der Marktgemeinde Hinterbrühl der Golde Igel verliehen.
Die höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung - der goldene Igel - wird jenen Gemeinden und Schaugärten in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von “Natur im Garten” zu 100% - kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln, sowie Torf, erfüllen.
Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich die Gemeinde Hinterbrühl über diese besondere Auszeichnung freuen, die Umweltgemeinderat Peter Durec und Barbara Humer-Simeaner für unsere Gemeinde entgegen nehmen konnten. Unsere naturnahe Bepflanzung, Wiesenpflege und die vermehrten Insektenhotels machen unsere Hinterbrühl zu einer “Natur im Garten”-Gemeinde.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der ‚Goldene Igel‘ steht als sichtbares Zeichen für das Bekenntnis der Gemeinden zu den Grundsätzen von ‚Natur im Garten‘. Mit der ökologischen Pflege und Gestaltung ihrer Grünräume schaffen sie nicht nur wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna, sondern steigern auch die Lebensqualität für die Bevölkerung. Durch den Einsatz der Gemeinden und ihrer Bürgerinnen und Bürger ist Niederösterreich führendes ökologisches Gartenland in Europa.“
“Es ist der Weg in eine klimafitte Gemeinde unter besonderer Berücksichtigung und Förderung der Artenvielfalt”, so Umwelt-GR Peter Durec.
News

Ehrungen der Marktgemeinde Hinterbrühl
Ehrungen der Marktgemeinde Hinterbrühl
Der Gemeinderat der Marktgemeinde hat einstimmig folgende…

Junior Energiebotschafter und Malbücher der ENU
Junior Energiebotschafter
Die niederösterreichische Energie-und Umweltagentur ENU führte am 31.…

ÖVP Bezirksparteitag 2015
ÖVP Bezirksparteitag 2015
Bürgermeister Mag. Erich Moser, Vizebürgermeisterin Ulrike Götterer,…

Die Flüchtlingsproblematik in der Hinterbrühl
Zurzeit wird an der Instandsetzung von zwei gemeindeeigenen Unterkünften (eine Wohnung beim…

Lange Nacht der offenen Gemeinde
Ziel und Zweck dieser Veranstaltung war es, sowohl Neubürger unseres Ortes als auch „erfahrene“…

FAIRTRADE
„Bekenntnis zu FAIRTRADE“ als Projekt wurde von GRin Elisabeth Csekits (AG ÖVP und Unabhängige) ins…

Erhaltung der heimischen Apfelbäume
Heimische ApfelbäumeAm Di, 20.10. waren die Vertreter aller Gemeinden des Biosphärenparkes…

VERKEHR IN HINTERBRÜHL: erste Maßnahmen angelaufen
Liebe Hinterbrühlerinnen und Hinterbrühler, Am 24.9. fand die von Bürgermeister Moser beantragte…

Aktuelles aus der Gemeinderatsitzung
Aktuelles aus der Gemeinderatsitzung
Liebe Hinterbrühlerinnen und Hinterbrühler,
Der Sommer war…

Nachhaltige Verkehrspolitik
Zahlen, Daten, Fakten und aktiver Einsatz als Grundlage für eine nachhaltige Verkehrspolitik

Aktuelles aus der Gemeinde
Liebe Hinterbrühlerinnen und Hinterbrühler, Der Herbst steht vor der Türe, und unsere Schulen und…

Menschen auf der Flucht
Vor rund einem Jahr, als die Flüchtlingswelle anzurollen begann, reifte in mir der Entschluss, dass…