Viel wird in letzter Zeit über den Verkehr geschrieben, wir haben etwas getan: heute fand die von mir beantragte Verkehrszählung statt, die an zwei Orten in der Hinterbrühl (Sparbach-Autobahnzubringer, Gaadner-/Hauptstraße und Johannesstraße) und an anderen neuralgischen Punkten im Bezirk Mödling den Verkehr misst. Ziel ist es, Zahlen, Daten und Fakten bezüglich des Schwer- und Individualverkehrs zu erhalten, um daraufhin geeignete Maßnahmen zu setzen. Bereits im März habe ich eine Verkehrsverhandlung zu dieser Thematik mit der Bezirkshauptmannschaft durchgeführt, um diese Problematik einer sachlichen, auf Zahlen basierenden Lösung zuführen zu können. Hier ist es wichtig, nicht einfach ein einheitliches Tempo 40 über einen Ort zu werfen, sondern gemäß den Möglichkeiten und Bedürfnissen der einzelnen Ortsteile und Strassen eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten. So wurde bei der Sanierung der Johannesstraße verkehrsberuhigende Maßnahmen wie Querungshilfen oder breitere Gehsteige bereits berücksichtigt.
Nachhaltige Verkehrspolitik
Zahlen, Daten, Fakten und aktiver Einsatz als Grundlage für eine nachhaltige Verkehrspolitik
Weitere Artikel

Neujahrsempfang der Aktionsgemeinschaft ÖVP und Unabhängige
Rund 160 Gäste besuchten den am 8.1. in der Höldrichsmühle stattfindenden Neujahrsempfang der…

Unsere Ziele für Hinterbrühl
Bürgermeister Erich Moser - für eine lebenswerte Hinterbrühl

Ein starkes Team für Hinterbrühl
Am 26. Jänner 2025 sind Gemeinderatswahlen.
Gemeinsam mit einem Team aus 46 Persönlichkeiten aus…