Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu, und ich ergreife gerne die Gelegenheit, mich in meiner neuen Funktion als Obmann der ÖVP Hinterbrühl für das Vertrauen und die Unterstützung das Jahr über zu bedanken. Es freut mich sehr, dass uns mit tatkräftiger Unterstützung unseres Bürgermeisters Benno Moldan ein Generationswechsel geglückt ist. Mit unserem verjüngten Parteivorstand – angeführt von meiner Person und den StellvertreterInnen Riki Götterer, Gaby Manninger und Peter Pikisch – konnten wir bereits wichtige Projekte und Aufgaben in die Wege leiten. Unterstützung bekam unser Team weiters durch Florian Aubauer, dem als jüngstem Gemeinderat insbesondere die Interessen der Jugend am Herzen liegt. Politik – und gerade die Ortspolitik – ist in Zeiten wie diesen eine sehr heikle und sensible Aufgabe, betrifft sie doch unser unmittelbares Umfeld. Die Förderung des Gemeinwesens ist mir daher ein wichtiges Anliegen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Hinterbrühler Gemeinderat ist mir allerdings auch bewusst, wie oft gerade dieser Gemeinsinn im Spannungsfeld verschiedenster Interessen steht. Diese Brücken gilt es stets zu überwinden, um partnerschaftliche Lösungen zu erreichen. Als Beispiel lassen Sie mich hier die Raumordnung erwähnen: manchmal ist es sehr schwierig, die Wünsche eines Bürgers hinsichtlich den Bebauungsabsichten seiner Nachbarschaft zu berücksichtigen, wenn sich diese im gesetzlichen Rahmen bewegen. Nur gemeinsam und im Gespräch mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ist es möglich, die Leitlinien für unsere Politik zu erarbeiten. Ich danke an dieser Stelle all jenen Menschen, die uns ihre Sichtweisen und Meinungen zu den verschiedensten Themen darlegen und dadurch zum gemeinsamen Handeln beitragen. Viele Projekte sind uns bereits in dieser Legislaturperiode geglückt: • So konnten wir den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan neu auflegen, eine Bausperre zum Schutz von sensiblen Ortsteilen verhängen, die Nahversorgung mit der Übersiedlung des Spar sichern, eine große Fläche Wald- und Grünfläche als Schutzmaßnahme für die Zukunft erwerben, das Kanalnetz weiter sanieren sowie den Bau eines Mega-Lkw-Parkplatzes in Sparbach abwenden. • Weiters konnten wir den ASV vor einem drohenden Zerfall retten, das ASV-Haus vernünftig sanieren, für die Jugend die Skateboardbahn auf dem ASV-Gelände reaktivieren und die Finanzierung von Feuerwehrfahrzeugen sichern.
Liebe Hinterbrühlerinnen, liebe Hinterbrühler!
das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu, und die ÖVP Hinterbrühl bedankt sich mit einem Brief an alle Bürgerinnen und Bürger für das Vertrauen und die Unterstützung das Jahr über.
Weitere Artikel

Neujahrsempfang der Aktionsgemeinschaft ÖVP und Unabhängige
Rund 160 Gäste besuchten den am 8.1. in der Höldrichsmühle stattfindenden Neujahrsempfang der…

Unsere Ziele für Hinterbrühl
Bürgermeister Erich Moser - für eine lebenswerte Hinterbrühl

Ein starkes Team für Hinterbrühl
Am 26. Jänner 2025 sind Gemeinderatswahlen.
Gemeinsam mit einem Team aus 46 Persönlichkeiten aus…