Liebe Hinterbrühlerinnen, Liebe Hinterbrühler! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen: • Die Aktionsgemeinschaft „ÖVP und Unabhängige“ hat als mandatsstärkste Partei mit 12 von 25 Mandaten und einem Plus von 117 Stimmen nach den Gemeinderatswahlen mit allen Parteien - soweit möglich - Gespräche über eine Zusammenarbeit geführt. • Die größte Übereinstimmung für künftige Projekte und Arbeitsinhalte wurde mit der SPÖ gefunden. Aus diesem Grund wurde ein Arbeitsübereinkommen fixiert, um mit einer stabilen Mehrheit eine positive Ortsentwicklung unter Einbeziehung der Bevölkerung anzustreben. • In diesem Arbeitsübereinkommen wurden u.a. folgende Inhalte bzw. Ziele für die kommende Legislaturperiode festgehalten: o Bestehende Projekte wie Straßensanierungen, Kanal, Radweg, Zivilschutzaufrüstung werden zu Ende geführt. o Als wichtiges gemeinsames Vorhaben wurde v.a. der Aus- bzw. Neubau des Horts definiert. Einige konkrete Vorschläge sind bereits in Verhandlung. • Der/die BürgermeisterIn wird in der konstituierenden Versammlung des neuen Gemeinderats, die am 6. April stattfindet, gewählt. Hinterbrühl, 23. März 2010 Benno Moldan, Parteiobmann der Aktionsgemeinschaft "ÖVP und Unabhängige" Heinrich Holzer, Parteiobmann der SPÖ Hinterbrühl Link zur Vereinbarung: www.oevp-hinterbruehl.at/uploads/media/Gemeinsame_Erklaerung_2010-03-23.pdf
Aktionsgemeinschaft "ÖVP und Unabhängige" und SPÖ Hinterbrühl beschliessen Zusammenarbeit
Die Aktionsgemeinschaft „ÖVP und Unabhängige“ und die SPÖ Hinterbrühl beschliessen ein Arbeitsübereinkommen für die Legislaturperiode 2010-2015.
Weitere Artikel

Neujahrsempfang der Aktionsgemeinschaft ÖVP und Unabhängige
Rund 160 Gäste besuchten den am 8.1. in der Höldrichsmühle stattfindenden Neujahrsempfang der…

Unsere Ziele für Hinterbrühl
Bürgermeister Erich Moser - für eine lebenswerte Hinterbrühl

Ein starkes Team für Hinterbrühl
Am 26. Jänner 2025 sind Gemeinderatswahlen.
Gemeinsam mit einem Team aus 46 Persönlichkeiten aus…